Was ist feel-ok? Wer ist für seine Inhalte zuständig? Welche Vorteile haben Sie, wenn Sie mit feel-ok.ch arbeiten?
Vier Onlinevorträge vermitteln Hintergrundinformationen, erklären die Strategie von feel-ok.ch und wie die Plattform mit Jugendlichen verwendet wird.
Flyer für Jugendliche, für Multiplikatoren*innen (z.B. Lehrpersonen) und für Eltern, wie auch Visitenkarten, Fragenkarten und Plakate zum Bestellen und Downloaden.
Das ist die Geschichte von feel-ok.ch zwischen 1999 und 2019. Wir laden Sie ein, einzutauchen.
feel-ok ist auch in Österreich und in Deutschland aktiv. Mit Webangeboten in anderen Sprachen besteht eine bewährte Zusammenarbeit.
Abstracts, Kongressbeiträge und Publikationen der Partner von feel-ok in Zusammenhang mit der Webplattform.