Wenn Sie von häuslicher Gewalt betroffen sind, Gewalt ausüben oder davon wissen, erklärt Ihnen feel-ok.ch, wie Sie die Gewaltspirale beenden können, warum Sie es tun sollten und wer Ihnen dabei hilft.
Inhalte
Diese Artikel interessieren die Eltern: «Streit oder Gewalt?», «Für Gewaltbetroffene: Gewalt in Familien hat immer Folgen für die Kinder», «Für Gewaltausübende: Nehmen Sie Ihre Verantwortung wahr», «Betroffene von Gewalt unterstützen» und «Kinder stärken».
Für Jugendliche
Falls du zwischen 12 und 25 Jahren alt bist und beobachtest, wie sich deine Eltern heftig streiten, sich anschreien, beleidigen und vielleicht auch schlagen, empfehlen wir dir, die wertvollen Ratschläge auf feel-ok.ch/hg-startseite zu lesen.
Wenn Sie Gewalt in Ihrer Beziehung erfahren, ausüben oder von Gewalt in einer Beziehung wissen, stehen Ihnen und Ihren Kindern vertrauenswürdige Unterstützungsangebote zur Verfügung.
Hilfreiche Adressen
Diese Adressen ermöglichen neue Perspektiven für Ihr Leben und helfen Ihnen, die Gewaltspirale zu beenden.
Notfalladressen
Brauchen Sie hier und jetzt Hilfe, weil Sie akut bedroht sind?
Notfallplan
Es ist gut, wenn Sie wissen, wie Sie handeln können und bereit sind, bevor es zu einer akuten Gewaltsituation kommt.
Weitere Adressen von Beratungsangeboten, Websites... | Häusliche Gewalt
Wer bietet sofortige Hilfe an? Wo finden Sie eine Unterkunft für sich und für Ihre Kinder? Wie sieht ein Notfallplan aus?
Opferhilfe-Beratungsstellen, Frauenhäuser, Männerhäuser, Gewaltberatungsstellen, Schlupfhäuser und Kinderschutzgruppen helfen Ihnen und Ihrer Familie.
Mit Kleinigkeiten hat es angefangen. Und es wurde immer schlimmer. Die Gewalt soll aufhören: Dabei spielen Sie eine wichtige Rolle.
Nehmen Sie Ihre Verantwortung wahr. Auch wenn es schwierig ist: Sie müssen und können die Gewalt stoppen. Wir zeigen Ihnen, was Sie tun können.
Ahnen oder wissen Sie, dass eine Person in Ihrem Bekanntenkreis von Gewalt betroffen ist? Handeln Sie vorsichtig. Aber schauen Sie nicht weg. Was Sie tun, kann von entscheidender Bedeutung sein.
Streit oder Gewalt? Welche Gewaltformen gibt es? Wie beginnt eine Gewaltspirale? Und wie beendet man sie? Wie können Kinder gestärkt werden? Wichtige Hintergrundinformationen zum Thema Häusliche Gewalt.