feel-ok.ch klärt dich sachlich und sorgfältig über das Thema Sexualität, Beziehung und Körperentwicklung in der Pubertät auf, damit du eine verantwortungsbewusste, respektvolle und selbstbestimmte Sexualität im Einklang mit deinen Bedürfnissen leben kannst.
Inhalte
Diese Artikel interessieren unsere Leser*innen: «Wann ist das richtige Alter für Sex?», «Geschlechtsverkehr», «Soll ich mich outen?», «Verhütung: die richtige Entscheidung», «Selbstbefriedigung», «Pornografie und Erotik», «HIV: Symptome und Behandlung», «Die LGBT+-Beratung von dubistdu.ch», «Sexuell übertragbare Infektionen (z.B. Chlamydien)», «Erogene Zonen: Der weibliche Körper» und «Liebe: Ein starkes Gefühl».
Du wirst jetzt eine Frau oder ein Mann: Wir erklären dir, was mit dir los ist und wie du deinen weiblichen Körper oder männlichen Körper kennenlernen kannst, selbstverständlich auch, wenn du ein Transmensch bist und/oder dich zu deinem Geschlecht hingezogen fühlst.
Fast sicher wirst du dich verlieben und eine Beziehung führen. Was ist ok in einer Liebesbeziehung? Und was ist nicht erlaubt? Es muss nicht sein, aber oft gehört zur Liebe und zur persönlichen Entwicklung, dass man sexuelle Erfahrungen macht: das erste Mal, Petting, Geschlechtsverkehr… Sprechen wir darüber.
Sex findet auch im Netz statt: u.a. mit Pornografie, Cybersex und Sexting. Du entscheidest, wie weit du gehen willst… aber… Es gibt No-Gos! Bestimmte Grenzen solltest du nicht überschreiten.
Und wenn wir über Sex sprechen, können wir die Themen Menstruation und Verhütung nicht auslassen. Weisst du, wie hoch der Pearl-Index vom Kondom, von der Pille oder von anderen Verhütungsmitteln ist? Die Verhütung hat als Ziel eine Schwangerschaft zu verhindern. Mit einem Kondom sinkt auch das Risiko einer sexuell übertragbaren Krankheit, wie Chlamydien, Tripper, HIV usw.
Es gibt sowohl Männer wie Frauen, die Sex gegen Geld anbieten. Und es gibt Menschen, die andere Personen zu sexuellen Handlungen zwingen. Schwierige Themen, die von feel-ok.ch nicht verschwiegen werden können.
Interaktiv
Zu Liebe, Beziehung und Sexualität haben Jugendliche Fragen gestellt, die von anderen jungen Menschen in «Check out» beantwortet wurden.
Spannende Themen, über die Jugendliche in diesen Videointerviews berichten, sind Beziehung und Freundschaft, Körper und Sex, Sexualität und Gesundheit.
Arbeiten Sie mit Jugendlichen?
feel-ok.ch bietet Arbeitsinstrumente an, um das Thema Sexualität in seinen verschiedenen Facetten mit Jugendlichen zu behandeln.
Hast du eine Frage oder Sorgen betreffend Sexualität, deine Beziehungen oder Identität? Wichtige Anlaufstellen sind für dich da.
lilli.ch
Das Team von lilli.ch beantwortet gerne deine Fragen. Es besteht aus Fachpersonen aus den Bereichen Medizin, Sexualberatung und Sexualtherapie sowie Psychologie und Psychotherapie. Du kannst lilli.ch Fragen stellen, egal wie alt du bist. Lilli.ch beantwortet Fragen zu den Themen Sexualität, Verhütung und Safer Sex, Liebe und Beziehung, körperliche Entwicklung, persönliche Probleme und Probleme mit Gewalt. Du weisst nicht genau, ob lilli.ch auch dir mit deiner Frage helfen kann? Stell sie einfach. Falls lilli.ch sie nicht beantworten kann, gibt sie dir Tipps, wer dir weiterhelfen kann.
Berner Gesundheit
Über Sex und Liebe sprechen: Fragen? Zweifel? Brauchst du jemanden zum Reden? Wir von der Berner Gesundheit beraten dich gerne (kostenlos). Alles, was wir besprechen, bleibt zwischen uns. Egal aus welchem Kanton du bist, wir freuen uns, deine Frage zu Sexualität und Liebe per Mail auf sexualpaedagogik@beges.ch zu beantworten.
du-bist-du.ch | Sexuelle und romantische Orientierung · Geschlechtsidentität
Bist du dir unsicher, ob du auf Frauen, Männer, mehrere Geschlechter oder niemanden stehst? Hast du Fragen zu deinem Leben oder zu deiner sexuellen und/oder romantischen Orientierung? Hast du Schwierigkeiten mit deinem Coming-out? Bist du unsicher, ob du wirklich eine Frau / ein Mann bist? Schreib den Peer-Beratern*innen von du-bist-du: Sie sind jung und lesbisch, schwul, bisexuell, trans, aromantisch, pansexuell oder queer.
Fachstellen für sexuelle Gesundheit
Zahlreiche Fachstellen bieten eine unverbindliche, niederschwellige und kostenlose Beratung zu folgenden Themen: Schwangerschaft, Verhütung, Sexualität, sexuell übertragbare Infektionen, sexuelle Gewalt sowie Gynäkologie und Andrologie. Die Fachstellen stehen allen Menschen offen, auch dir. Viele Unterstützungsangebote sind kostenlos.
Weitere Adressen von Beratungsangeboten, Projekten, Websites... | Sexualität
Wie kann man nicht mehr schüchtern sein? (Gjilan06, 13)
Du solltest probieren andere anzusprechen und mehr von dir zu erzählen. Auch wenn es nicht einfach ist. Es gibt immer ein 1. Mal. Interesse zeigen ist auch wichtig
ananas (w, 13)Ist egal, ob man schüchtern ist. Man muss es akzeptieren. Du musst dich einfach trauen und nicht Angst haben.
Mile5 (w, 13)Suche richtige Freunde, die dich so wertschätzen, wie du bist. Wenn du eine gute Beziehung zu deiner Familie hast, bringt dich das weiter. Rede dir öfters ein: Ich bin perfekt, wie ich bin.
Anoule kauffrau (w, 14)Mach Kampfsport
Lök (m, 13)Du musst selbstbewusst sein und offen. Rede mit Leuten und lache. Schüchtern sein ist nicht gut.
GJK07 (w, 14)Ich finde dazu gibt es keine "direkte" Lösung / Antwort. Traue dich einfach Sachen. Sag mal deine Meinung zu etwas. Und sei einfach du.
drinkax3 (w, 14)Man muss einfach lossprechen (sich nicht fürchten).
Lauro (m, 13)Stelle dir vor als würdest du mit einem Verwandten oder bekannten reden.
Lori16 (w, 13)An dich selbst glauben & offen mit anderen Menschen umgehen, dich nicht verschliessen.
m.anele15 (w, 13)Man kann probieren offener zu werden und auf andere zu gehen
Anbu05 (w, 14)Verein beitreten oder Theater/Musicals spielen in grossen Gruppen
Tameach (w, 14)Einfach machen, nicht lang studieren
Erdogan (m, 14)Schüchtern sein gehört zum Leben. Mit dem Alter wirst du immer offener.
Deggy05 (m, 14)Man muss sich mehr selber vertrauen
Juli (m, 14)Dich trauen andere anzusprechen, vor dem Spiegel üben, nicht zu lange nachdenken, was man sagt, einfach machen
der echte (m, 14)Du musst dich selber fragen, warum du es bist. Dann wirst du merken, dass du keinen Grund dazu hast & dich dann mehr öffnen kannst. Jeder soll akzeptiert werden.
yecenia (w, 14)Man kann versuchen mehr Selbstvertrauen zu gewinnen, indem man versucht die Leute einfach anzusprechen... Man kann nichts verlieren
Schnegel3 (w, 13)Man muss sich immer ein bisschen mehr trauen und irgendwann ist das Schüchtern sein weg.
Okey (m, 13)Offen mit Leuten reden, nicht einsam sein!
Twixn789 (m, 13)Wenn man nicht mehr nachdenkt, was die anderen sagen / denken. Nur die wichtigen Menschen zählen. Und die anderen können egal sein
- (m)Berner Gesundheit
Fast alle Menschen haben Zweifel und sind unsicher, wenn es darum geht, Kontakte zu knüpfen. Je öfter du jemanden ansprichst, desto besser gelingt es dir. So lernst du, mit Schüchternheit und der Angst vor Zurückweisung umzugehen.
"Wie kann man zwischen einer guten Freundschaft und flirten (Liebe) unterscheiden? Welche Signale sind fürs flirten oder Interesse zeigen und welche für eine gute Freundschaft?" (Yaqub, 14)
Ich habe eine ganz enge Freundin. Nun habe ich mich in sie verliebt. Ich weiss nicht, ob sie auf Frauen steht. Was soll ich tun? Ich will unsere Freundschaft nicht kaputt machen. Fiona, 18
Ich bin schon 20 Jahre alt und hatte noch nie eine Beziehung. Dabei haben oder hatten alle meine Freundinnen schon einen Freund. Mich belastet das wirklich sehr. Ich bin nicht so eine klassische Schönheit, ist es vielleicht deswegen? (Anonym)
Wen der richtige kommt, dann kommt er. Es kann auch 30 Jahre gehen. Ich rede von meiner Erfahrung. Man sollte sich nie selbst runter machen!
lalWie fühlt es sich an jemanden zu lieben? Woran merkt man dass man liebt? misssporti (15)
Es beginnt ganz harmlos und man merkt es eigentlich gar nicht doch plötzlich dreht sich alles um diese Person. Man hofft immer die Person zu sehen und wartet nur bis Ihr Name auf dem Display erscheint. Man macht sich Sorgen und möchte einfach alles über die Person wissen. Man möchte jedes Gespräch in ein Gespräch über die Person umwandeln, und spricht in jeder freien Minute darüber... man macht sich tausende von Gedanken über dieses und jenes und man kann fast nicht mehr anders denken. Die Person wird deine Welt und rück immer mehr ins Zentrum deines Lebens
LoveMeTender (w, 17)